Buch-Tipp: Klassiker der Modellbahn

Exklusive Buchvorstellung von der Modellbundesbahn mit dem Autor Karl Fischer. Die ganze Geschichte zum Buch und überraschende Einblicke gibt es auf unserem YouTube-Kanal!

HIER BESTELLEN

Leseempfehlung für Modellbahner und Freunde der Modellbundesbahn

Mit den Maßen 23,5 mal 29,7 cm orientiert es sich optisch an den bisher von der Modellbundesbahn herausgegeben Büchern wie beispielsweise der Trilogie Altenbeken – Klassiker der Eisenbahn.

Neben der 2001 beginnenden Geschichte der Modellbundesbahn werden die Anlagenteile „typisches Weserbergland“, Bad Driburg, Ottbergen, Weserstein und der Teutoburger Wald ausführlich dargestellt.
Nahezu sämtliche der 465 Fotos sind erst 2023 entstanden und zeigen den aktuellen Stand, denn neben dem neuen Anlagenteil Teutoburger Wald, der die schönsten Abschnitte zwischen Paderborn und Altenbeken widerspiegelt, werden die länger bestehenden Anlagenteile regelmäßig gewartet und geben sich zum Beispiel gegenüber älteren Aufnahme mit getauschten Büschen, Bäumen, einem frisch begrünten Bad Driburger Kurpark oder auch neuen maßstabsgerechteren Straßenlaternen optisch verbessert.

Die Kapitel Rundgang durch das Bahnbetriebswerk Ottbergen oder Zugbildung bei der Modellbundesbahn schlagen die Brücke vom Original zum Modell. Dazu geben einige Kapitel praktische Modellbautipps, sie zeigen unter anderem, wie der große Viadukt von Altenbeken entstand, wie Michael Butkay Landschaften restauriert oder Jos Geurts Bäume baut.

Die Fotos stammen überwiegend von Markus Tiedtke, sämtliche Illustrationen, wie auch die Faltbeilage im DIN A1 Format in der Einstecktasche auf der letzten Buchseite, hat Bernard Huguenin beigesteuert. Das DIN A1 Blatt zeigt vorne den detaillierten Gleisplan der Modellbundesbahn und auf seiner Rückseite den Gleisverlauf im Schattenbereich.

Besonderes Highlight ist die DIN A1 Faltbeilage, die den genauen Gleisplan der Modellbundesbahn zeigt. Auf der Rückseite sind die Schattengleise zu sehen.

Facts:

Autoren: Karl Fischer & Bernard Huguenin
304 Seiten | 465 Fotos | 39 Zeichnungen | 40 Tabellen
Einband: Hardcover (fest), gebunden
Großformat 23,5 x 30cm

HIER BESTELLEN

Mehr von der Modellbundesbahn

In der Vergangenheit haben wir bereits über die Modellbundesbahn und einige Baufortschritte in Brakel berichtet.

Hier können Sie sich noch ein paar mehr Eindrücke von der imposanten Anlage machen, welche mit viel Leidenschaft über die Jahre hinweg immer mehr gewachsen ist.

Die Aiutoren haben in der Vergangenheit bereits zwei weitere Bücher veröffentlicht, die wir jedem Eisenbahnfreund empfehlen können:

Altenbeken – Klassiker der Eisenbahn – Die 1950er und 1960er Jahre
Altenbeken – Klassiker der Eisenbahn – Die 1980er und 1970er Jahre

#FunFact: Wussten Sie, dass der Modellbahnshop-Lippe und die Modellbundesbahn fast Nachbarn sind?
Das Content Team von MSL ist öfter zu Besuch in Brakel, um die neusten Loks auf der Anlage der Modellbundesbahn zu filmen.

Leave a comment

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert