Gleispläne erstellen mit Gleisplan Software: Freeware und Kaufprogramme

Gleisplanungssoftware - Freeware - Kaufsoftware
Bevor die Gleise verlegt werden, muss ein Gleisplan her. Moderne Computerprogramme können diese Aufgabe erleichtern und ermöglichen auch eine 3D Simulation sowie einen Ausdruck in 1:1.

Bevor eine Modelleisenbahn entsteht, muss sich der Modellbahner zunächst für einen Maßstab und Epoche entscheiden, die auf seiner Modellbahn dargestellt werden sollen. Nachdem die ersten Entwürfe im Kopf oder auf dem Papier entstanden sind, stellt sich letztlich die Frage, ob sich das geplante Vorhaben auch auf dem vorhandenen Platz realisieren lässt.

Hier kommen die Gleisplanungsprogramme ins Spiel. Dem Modellbahner stehen zahleiche Gleisplan Programme zur Verfügung. Darunter gibt es nicht nur Kaufsoftware, sondern auch Freeware bzw. kostenlose Gleisplan Programme.

Im folgenden Beitrag möchten wir Ihnen einige Programme vorstellen. Nicht jedes Programm ist auf allen Plattformen verfügbar. Letztlich gibt es jedoch für Windows, Mac und Linux Nutzer passende Programme zur Erstellung eines Gleisplans.

Ein weiteres entscheidendes Kriterium ist, dass die Gleisbibliotheken die passenden Gleissysteme enthalten. Viele Programme sind eingeschränkt auch ohne Kauf nutzbar. Oftmals ist jedoch die Anzahl an Gleiselementen beschränkt, sodass man bei größeren Projekten nicht um den Kauf der Software herum kommt.


Viessmann Gleisplansoftware WINTRACK

Die Firma Viessmann ist bekannt für seine Oberleitung, Signale, bewegte Figuren und elektrisches Modellbahnzubehör. Außerdem bietet der Hersteller eine eigene Gleisplanungssoftware mit vielen Raffinessen an.

Das Programm hat eine umfangreiche Gleisbibliothek und unterstützt die 3D Darstellung der erstellen Gleispläne. Außerdem enthält das Programm Gebäudemodelle und Landschaftselemente, sodass die Atmosphäre der Anlage schon am Computer simuliert werden kann. Als Besonderheit kann in WINTRACK auch das Viessmann Oberleitungssystem direkt mit geplant und eingebaut werden. Für alle Fans des FALLER Car Systems sind entsprechende Modelle ebenfalls in das Programm integriert und können direkt eingeplant werden.

Wenn die Anlagenplanung steht, kann der Nutzer die entstandene Strecke auch aus Sicht eines Zuges oder Autos abfahren und so in eine ganz andere Perspektive eintauchen. Die Gleispläne lassen sich 1:1 ausdrucken und sind somit die ideale Bauvorlage.

The Programm ist nur für Windows Systeme in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar.

Busch PC-Rail

Auch von der Firma Busch gibt es ein interessantes Tool zum Erstellen von Gleisplänen. Die Bibliothek umfasst die wichtigsten Hersteller von Gleissystemen und liefert 500 Gleispläne als Inspiration für das eigene Projekt. Auch Zubehörteile rund um die Landschaftsgestaltung stehen dem Nutzer zur Verfügung.

Im Gegensatz zu anderer Kaufsoftware, entfallen besondere Funktionen wie die 3D Simulation. Die eigentliche Aufgabe der Anlagen- und Gleisplanung erfüllt das Programm dennoch.

Der solide, aber nicht außergewöhnliche Funktionsumfang spiegelt sich auch im Preis wieder, sodass PC-Rail eine gelungene Software für Einsteiger in die Welt der Gleisplanung am PC ist.

SCARM – Simple Computer Aided Railway Modeller

The Gleisplan Software SCARM ist eine weitere Gleisplanungssoftware, die für die Windows Plattform zur Verfügung steht. Das Programm liefert zahlreiche Gleisbibliotheken mit und ist in diversen Sprachen verfügbar.

Die Modellbahn wird in einer 2D Umgebung geplant und kann auch als 3D Modell simuliert werden. Der Funktionsumfang lässt sich durch Addons noch erweitern. In der kostenlosen Version können 100 Gleiselemente verlegt werden. Wer größere Projekte planen möchte, muss an dieser Stelle eine Lizenz erwerben. Da die Entwickler der Software in den USA sitzen, werden die Preise nur in Dollar angegeben. Der Lizenzschlüssel kann auf der Herstellerseite erworben und mit PayPal bezahlt werden.

The Programm ist für Windows entwickelt worden, lässt sich jedoch auch unter Linux mittels WINE ausführen.


Freeware Gleisplanung Software

Wenn Sie kein Geld in eine Software investieren möchten, dann haben Sie noch die Möglichkeit kostenlose Gleisplanungssoftware einzusetzen. Ein bekanntes Programm ist das Open Source Programm XTrkCad. Das quelloffene und kostenlose Gleisplanungsprogramm ist für Windows, Mac und Linux Systeme verfügbar und kann auf der Herstellerseite heruntergeladen werden. Genau wie bei den kostenpflichtigen Programmen stehen Gleisbibliotheken und der Ausdruck in 1:1 zur Verfügung.

Eine weitere Freeware Alternative ist der Trackplanner, der ebenfalls kostenlos heruntergeladen werden kann. Das Programm wurde jedoch zuletzt im Jahr 2010 aktualisiert.


Für Ihre Inspiration: Gleisplan Bücher

Manchmal hilft ein Blick auf bestehende Anlagen, um seine eigene Anlage mit neuen Ideen und Konzepten zu planen. Wir haben Ihnen einige Bücher rund um das Thema Gleisplan zusammengestellt:

Gleisplanbücher H0

Gleisplanbücher TT

Gleisplanbücher Spur N

Gleisplanbücher Spur Neutral


Wie planen Sie Ihre Anlage?

Wir hoffen, dass wir Ihnen einige nützliche Programme für Ihre eigene Anlagenplanung vorstellen konnten. Gibt es noch andere Programme die Sie bevorzugen? Oder planen Sie ganz klassisch auf dem Papier und mit einer Gleisschablone? Sagen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren!

13 comments

  1. Hallo, der Link „VGB 15087614 – MIBA Planungshilfen – Kleinstanlagen“ führt ins Nirwana. Bitte korrigieren oder rausnehmen. Danke.
    Viele Grüße Matthias

  2. . . . und noch ein Programm : AnyRail, Download umsonst, bis zu 50 Gleisstücken speicherbar, wenn mehr gewünscht braucht es einen Lizenzschlüssel. Anleitungen gibt es auch in Deutsch, spezielle Fragen und Hinweise – gestellt in Englisch ( Google macht das schon ) per Mail – werden zeitnah vom Entwickler beantwortet. Ich find es OK, die Wollmilcheierlegende Wildsau gibt es halt nicht 🙂

  3. Ich habe mich an der Open Source Software XTrkCAD versucht, aber für mich ist das ein großer Krampf. Die Funktion, wie man einfach mal 5 Gleise hintereinander aufbaut, finde ich einfach nicht. In keinem Menüpunkt und in keiner Erklärung. Nach einer Stunde mit einem geraden Gleisstrang verzweifelt aufgegeben.

    1. Kann ich absolut nachvollziehen.
      Habe dieses Programm auch wieder deinstalliert.

      Viele Grüße aus der Nähe von Heidelberg

  4. HTTP Error 404.0 – Not Found
    Ich bekomme beim Fleischmann Gleisplan NSpur leider die Meldung:

    The resource you are looking for has been removed, had its name changed, or is temporarily unavailable.
    Most likely causes:

    The directory or file specified does not exist on the Web server.
    The URL contains a typographical error.
    A custom filter or module, such as URLScan, restricts access to the file.

  5. Vielen Dank für den Beitrag zur Gleisplan-Software. Mein Neffe interessiert sich hobbymäßig sehr für Eisenbahnen und den Gleisbau. Gut zu wissen, dass man vor den Bau einer Modelleisenbahn genau überlegen muss, welchen Maßstab und Epoche man für sein Vorhaben nutzen möchte.

Leave a comment

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert