Vorbildgeschichte des Turmtriebwagen
Vorbild für das hier vorgestellte Trix Modell, sind die Fahrzeuge der Baureihe 701, die ab 1955 vom Hersteller MBB gebaut wurden. Basis für die Triebwagen war der legendäre Schienenbus der Baureihe VT98. Insgesamt wurden 104 Exemplare der Baureihe 701 von der Deutschen Bundesbahn beschafft. Die formschönen Triebwagen wurden bundesweit eingesetzt und erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h.
Der Grund für die Entwicklung der Fahrzeuge der Baureihe 701 lag in der zunehmenden Elektrifizierung des Streckennetzes der Deutschen Bundesbahn. Die Fahrzeuge wurden bei der Installation und Instandhaltung der Fahrleitung eingesetzt. Die Baureihe 701 verfügte dafür über spezielle Einrichtungen für den Oberleitungsbau/ Wartung. Dazu gehören:
- ein Stromabnehmer zur Überprüfung des Fahrdrahts/ Erdung
- eine schwenkbare Arbeitsbühne zur Ausführung von Montage- und Reparaturarbeiten am Fahrdraht
- eine Werkstatt im Inneren des Fahrzeugs
- eine Beobachtungskanzel und Suchscheinwerfer auf dem Dach
Einige Triebwagen wurden im Laufe der Zeit zu Diagnosetriebwagen umgebaut und erhielten deshalb einen zweiten Stromabnehmer anstatt der Arbeitsbühne.
Das Trix Modell des Turmtriebwagen in H0
Das hier vorgestellte Trix Modell der Baureihe 701 ist ab sofort in unserem onlineshop! erhältlich. Das Modell ist ebenfalls als Wechselstrommodell der Firma Märklin unter der Artikelnummer 39974 erhältlich.
Das Modell ist mit einem mfx und DCC fähigem Digitaldecoder ausgestattet und ermöglicht das digitale Schalten der umfangreichen Funktionen. Insgesamt lassen sich 32 Funktion schalten. Neben Geräuschen lassen sich auch die Arbeitsbühne und der Stromabnehmer fernsteuern. Der Triebwagen ist mit wartungsfreien LEDs bestückt. In Verbindung mit dem Digitaldecoder können die vorbildgerechte wagenseitige Lichtabschaltung und das Doppel A für Rangierfahrten geschaltet werden.
Angetrieben wird das Modell von einem wartungsfreien Hochleistungsantrieb, der seine Kraft auf beide Achsen verteilt. Der Rahmen des Modells ist aus Metall gefertigt, woraus sich ein Gesamtgewicht des Triebwagens von 324g ergibt.
Unter diesem Beitrag haben wir ein kleines Video über den Turmtriebwagen für Sie bereitgestellt.