Produktvorstellung Roco 73933/73934/79934 Baureihe 193 Railpool Vectron

Ein Vectron der Baureihe 193 von MRCE wartet auf seine Abfahrt.

Vorbildinformationen zur Baureihe 193

Vorbild für das hier vorgestellte Modell sind die Lokomotiven der Vectron Serie, die von Siemens Mobility seit 2012 ausgeliefert werden. Das Konzept basiert auf den EuroSprinter und EuroRunner Lokomotiven aus dem Hause Siemens. Das Grundkonzept ist eine modulare Lokomotive mit zahlreichen Optionen bereitzustellen, um allen Kundenanforderungen ohne individuelle Konzeptentwicklung gerecht zu werden. Der Vectron ist deshalb als reine elektro- und dieselelektrische Lokomotive verfügbar und kann im Personen- und Güterverkehr angetroffen werden.

Der Vectron ist eine Entwicklung die nicht von einem Kunden, sondern von Siemens angestoßen wurde. Ziel war es eine Basisvariante der Lokomotive an den Markt zu bringen, die mittels breitem Spektrum an Optionen an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden kann. Das Basismodell ist bereits bei Lieferung zugelassen und kann in einem Baukastenprinzip an die einzelnen europäischen Ländervorgaben angepasst werden.

Der modulare Aufbau der Plattform setzt immer auf denselben Lokkasten. Darauf aufbauend können Varianten als Universallok, oder spezielle Loks für den Personen- oder Güterverkehr gebaut werden. Das modulare System ermöglicht außerdem Lokomotiven, die für den europaweiten Einsatz mit allen nötigen Sicherheitssystemen ausgerüstet werden können. Der Vectron kann auch nach Auslieferung einfach an die sich ändernden Anforderungen der Eisenbahnverkehrsunternehmen angepasst werden.

Der Vectron ist als Mehrsystem, AC und DC Lokomotive in verschiedenen Leistungsklassen verfügbar. Je nach Ausstattung erreichen die Lokomotiven eine Höchstgeschwindigkeit von 160 bis 200 km/h. Die Vectron Elektroloks können auch mit einem Hilfsdieselmotor ausgerüstet werden und somit den Traktionswechsel für die letzte Meile ohne Oberleitung einsparen.

Eine weitere umweltschonende Eigenschaft ist die Bremskraft Rückgewinnung. Im Gegensatz zu klassischen Lokomotiven haben die Vectron Loks seitliche Rückfahrkameras anstatt Seitenfenstern zum Hinauslehnen.

Durch den modularen Aufbau der Vectron Familie sind die Lokomotiven in ganz Europa im Personen- und Güterverkehr anzutreffen. Insgesamt wurden 716 Lokomotiven der Vectron Familie von diversen Eisenbahnverkehrsunternehmen aus Europa bestellt.

Das Roco Modell der Baureihe 193

Kurzvorstellung des Roco Vectrons Baureihe 193 Railpool Bahnland Bayern.

Das hier vorgestellte Roco Modell trägt die Lackierung von Railpool, die die Lokomotive an die DB vermietet hat und dort in Bayern im Personenverkehr im Einsatz ist. Das Modell ist als analoges Modell und digitale Soundlok für Gleich- und Wechselstromsysteme verfügbar.

Der Vectron ist mit dem Dreilicht-Spitzensignal und zwei roten Schlussleuchten ausgestattet, die sich digital getrennt schalten lassen und somit den vorbildgerechten Betrieb ermöglichen. Für Modellbahner mit analoger Steuerung befinden sich Schalter auf der Platine, mit denen man die Beleuchtung dauerhaft ein- und ausschalten kann. Besondere Highlights der Lokomotive sind der Zugzielanzeiger und das Fernlicht, die im Digitalbetrieb separat geschaltet werden können. Die Roco Modelle haben eine Schnittstelle nach PluX22 zur Ausrüstung mit einem Digitaldecoder. Die digitalen Varianten der Roco Lok sind ab Werk mit einem Sounddecoder ausgestattet und haben neben die Lichtfunktionen ein umfangreiches Soundpaket vom LeoSoundLab an Board.

Angetrieben wird die Lokomotiven von einem 5-pol. Motor, der seine Kraft auf alle vier Achsen überträgt. Das Modell ist zusätzlich mit zwei Haftreifen zur Erhöhung der Zugkraft ausgestattet. Die Lok hat einen NEM-Kupplungsschacht und KK-Kinematik und kann so mit Kupplungen Ihrer Wahl ausgestattet werden.

Weitere Roco Vectron Modelle in zahlreichen Lackierungen

In unserem Shop erhalten Sie neben dem hier vorgestellten Roco Vectron von Railpool auch zahlreiche weitere Varianten mit interessanten Lackierungen. Jetzt entdecken!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.