Produktvorstellung: Digitalkran EDK 750 von Roco | #73035 #79035 #73036

Lange wurde er angekündigt – endlich ist er da! Das Highlightmodell von Roco erscheint noch im Jahr 2020 und begeistert Modelleisenbahner und Technikfreunde gleichermaßen: der neue Digitalkran EDK 750.

In dieser Produktvorstellung geben wir euch die wichtigsten Infos zum Vorbild und zeigen euch das eindrucksvolle Modell in seiner ganzen Pracht!


Über das Vorbild

Das Vorbild EDK 750 WBK 371 am Bahnhof Uelzen am 05.07.1996 | www.eisenbahndienstfahrzeuge.de
Foto: Heinrich Priesterjahn

Ziemlich früh schon entstanden für den eisenbahninternen Dienst Kranwagen aller Größen und Ausführungen. Vom einfachen, handbetätigten und auf einer drehbaren Platte auf einem Flachwagen aufgebauten Bockkran bis zum starken, dieselelektrisch angetriebenen Eisenbahn-Drehkran reicht heute die Palette. Früher waren für hohe Leistungen und Lasten Dampfkräne üblich; heute herrschen dieselelektrische oder dieselhydraulische Antriebe vor. Dampfkräne sind weitgehend „ausgestorben“.
Von den Bahnverwaltungen genormte Bauformen oder gar Typenreihen hat es bei Eisenbahnkränen nie gegeben. Dennoch existiert für jedes Land – genauer: für jeden Hersteller – ein charakteristisches Design, an dem sich leicht die Herkunft erkennen lässt. Das ROCO Vorbild, der vom Maschinenbau Kirow in Leipzig gebaute Eisenbahn-Drehkran EDK 750, kann, entsprechend abgestützt, Lasten bis 125 Tonnen heben. “ Selbst der Austausch von Stahlträger-Kastenbrücken gehört zu seinen Aufgaben. Aber auch leichtere Aufgaben wie etwa das Herausnehmen und Wiedereinsetzen von Weichen und Gleisjochen. Dabei können sie meist aufs Ausfahren und Einstellen ihrer Abstützungen verzichten. Der waagerecht gestellte Ausleger ist für das Arbeiten unterhalb der Fahrleitungsanlage und in Tunnels geeignet. Bei der Überführung zum Einsatzort darf der Kran mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h befördert werden.

Über das Modell

Das Modell von Roco | www.roco.cc

Der EDK 750 von Roco gilt als das Highlightmodell 2020. Allein die vielfältigen Funktionen und die wirkungsvolle Technik machen dieses Modell zum Hingucker auf der Modellbahnanlage.

Bei dem Eisenbahndrehkran EDK 750 handelt es sich um eine komplette Neukonstruktion! Lange wurde er angekündigt und viele Fans haben ihn erwartet. Nun ist er im zum Ende des Jahres 2020 erschienen.

Der Kran der Deutschen Bundesbahn aus Epoche IV – V ist mit echten Betriebsfunktionen ausgestattet und lässt sich digital steuern.

Der EDK 750 von Roco auf der Anlage von smallworld_h0 | Foto: Maarten

Funktionshighlights des EDK 750:
■ Eigenständiges Fahren
■ Freilauf im Zugverband möglich
■ Kran-Oberwagen mit Ausleger um 360° drehbar
■ Ausleger heben und senken
■ Teleskopausleger aus- und einfahren
■ Kranhaken über Mehrfachseilrolle heben und senken
■ Scheinwerfer des Oberwagens und Arbeitslampe am Teleskopausleger schaltbar
■ Mit Onboard-Digitaldecoder und schaltbaren Licht- und Soundfunktionen
■ Bewegliche Stützausleger
■ Schutzwagen mit Lagerbock, Gegengewicht und Abstützsockeln
■ Steuerung mittels Z21 multiMAUS oder Z21 ᴡʟᴀɴMAUS
■ Speziell angepasste Kransteuerung in der Z21 App
■ Steuerung mittels PS4-Controller

Voll funktionsfähiges Modell eines 6-achsigen Eisenbahndrehkrans mit beweglichem Teleskopausleger. Der Kran kann selbständig fahren oder, nach von Hand entriegelter Getriebekupplung, im Zugverband mitlaufen. Der Oberwagen ist ohne Anschlag um 360° drehbar. Alle Dreh- und Hebebewegungen mit Soft Start und Stop.

Damit lassen sich mit viel Spaß, spielerisch Brücken einheben oder Weichen und Gleisjoche verlegen. Der waagerecht gestellte Ausleger ist für das Arbeiten unter Fahrleitung geeignet. Der Teleskopausleger kann in jeder Arbeitsstellung, auch mit Last am Kranhaken, gewippt und teleskopiert werden.

Technische Details des EDK 750 von Roco

Maarten von smallworld_h0 hat den Kran bereits auf seiner Anlage in Szene gesetzt und zeigt auf seinem YouTube Kanal, wie der EDK 750 bei euch ankommt und die ersten Schritte mit dem Modell.

Auf seinem YouTube Kanal präsentiert Maarten, wie sich der EDK auf seiner Anlage nützlich macht!

Fotos des EDK 750 von Roco

Noch mehr eindrucksvolle Bilder des Highlightmodells von Roco gibt es hier in der Galerie:

Der EDK 750 in Aktion

Nur bei MSL: den EDK 750 von Roco günstig kaufen

Beim Modellbahnshop-Lippe können Sie dieses besondere Modell zu besten Konditionen kaufen. Sichern Sie sich das Highlightmodell 2020 und erleben Sie Modellbahn in einer neuen Dimension!

Mit der Artikelnummer 73035 erhaltet ihr den Digitalkran EDK 750 in der Gleichstromversion mit eindrucksvollen Soundfunktionen. Die Wechselstromversion gibt es unter der Artikelnummer 79035.

Freunde der Österreichischen Bundesbahn kommen mit dem Sondermodell des Digitalkrans der ÖBB unter der Artikelnummer 73036 voll auf ihre Kosten.


Weiterführende Informationen

Wer noch weiter in die Welt des EDK eintauchen möchte, findet hier bei Roco noch mehr Einblicke!

Bei Maarten von smallworld_h0 werden wir dieses besondere Modell sicher noch öfter sehen! Folgt ihm bei Instagram und auch auf YouTube, um kein Update zu verpassen.

Maarten hat seine Anlage im Zuge einer Anlagenvorstellung hier auf dem Blog bereits schon mal gezeigt – reinschauen lohnt sich!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.