Die DB hat am 9. Juli 2021 einen ICE 3 auf die Schienen geschickt und damit für ein großes Echo gesorgt, denn die gesamte Kombination ist mit einem Regenbogenstreifen versehen. Damit will die Bahn ein Zeichen setzen für Vielfalt und Toleranz, für ein respekt- und vertrauensvolles Miteinander und für einen wertschätzenden Umgang mit der Vielfalt aller Menschen. Der Triebzug fährt im Umlaufplan des ICE 3 und trägt somit als „Railbow ICE“ eine ganz besondere Botschaft durch die gesamte Bundesrepublik.
Märklin und TRIX bieten diesen besonderen ICE auch für die H0-Modellbahnfreunde an.

Informatie over het prototype
Als Baureihe 403 wird eine zum ICE 3 gehörende ICE-Hochgeschwindigkeitsvariante der Deutschen Bahn bezeichnet. Im Gegensatz zu den Schwesterbaureihen 406 und 407 ist sie nur einsystemfähig und verkehrt daher nur in Deutschland sowie zum benachbarten Bahnhof Basel SBB.
Die Züge übernahmen die Bezeichnung Baureihe 403 von den inzwischen außer Dienst gestellten Elektro-Triebwagen 403 der ehemaligen Deutschen Bundesbahn.
Die erste Serie von 37 Triebzügen für den Binnenverkehr ist seit dem Jahr 2000 als ICE 3 bei der Deutschen Bahn im planmäßigen Einsatz.
Der Hochgeschwindigkeitszug besteht aus einem Endwagen der Baureihe 403.0, der 1. Klasse, einem Trafowagen der Baureihe 403.1, der 1. Klasse, einem Speisewagen mit der Aufschrift „Bordrestaurant“ der Baureihe 403.3, einem Trafowagen der Baureihe 403.6, der 2. Klasse und einem Endwagen der Baureihe 403.5, der 2. Klasse. Der Triebzug Tz 304 hat den Taufnamen „München“ erhalten und wurde im Juli 2021 mit regenbogenfarbenem Streifen gestaltet, was ihn den Zusatz als „railbow“ einbrachte.

Die Züge verfügten bei Auslieferung über 141 Sitzplätze in drei Wagen der 1. Klasse sowie 250 Sitzplätze in vier Wagen der 2. Klasse. Durch den 2002 erfolgten Umbau wurde die Zahl der Sitzplätze in der 2. Klasse gesteigert, die Zahl der Plätze in der 1. Klasse reduziert.
Die 50 je 200 m langen Triebzüge werden aus acht Wagen gebildet und seit Juli 2000 im Reisezugbetrieb eingesetzt. Bei einer zugelassenen Fahrzeug-Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h erreichen die Elektrotriebzüge im regulären Betrieb planmäßig bis zu 300 km/h auf der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main sowie der Schnellfahrstrecke Nürnberg–Ingolstadt. Wegen Schotterfluges aufgrund der Aerodynamik ist auf übrigen Schnellfahrstrecken ohne feste Fahrbahn die Höchstgeschwindigkeit auf 250 km/h beschränkt, obwohl diese teilweise für bis zu 280 km/h ausgelegt sind. Ein weiterer Grund für diese Einschränkung ist die begrenzte thermische Belastbarkeit der Bremsanlage, da auf besagten Schnellfahrstrecken die Wirbelstrombremse nur bei Schnellbremsungen zum Einsatz kommen kann.
Informatie over het model
Der Triebzug Tz 304 „München“ mit den beiden Triebköpfen 403 022-7 und 403 504-4 im Maßstab 1:87 kommt zusammen mit 3 Wagen als 5-teilige Grundgarnitur im attraktiven Design mit regenbogenfarbenen Streifen. Das Fernlicht ist digital schaltbar und auch die Wagen verfügen über eine serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung aus wartungsfreien LEDs. Zudem verfügt das Modell über umfangreiche Soundfunktionen und einen Spielewelt mfx+ Decoder.
Besonders überzeugend ist das ruckelfreie Anfahren und die saubere Bedruckung. Auch die unterschiedlichen Bahnhofsansagen sorgen für langanhaltenden Fahrspaß.

Bei diesem Modell ist der geregelte Hochleistungsantrieb im Restaurantwagen eingebaut un treibt 4 Achsen an. Haftreifen sorgen für die nötige Zugkraft. Ein besonderes Detail ist die Inneneinrichtung der Führerstände und des Endwagens. Eine fahrtrichtungsabhängige Stromversorgung erfolgt jeweils über den vorderen Endwagen.
Verbunden sind die einzelnen Komponenten mit Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Das fahrtrichtungsabhängig wechselndee Dreilicht-Spitzensignal und die zwei roten Schlusslichter sind konventionell in Betrieb und digital schaltbar. Das Fernlicht lässt sich bei Bedarf zuschalten. Die Innenbeleuchtung wird über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges versorgt.
Die Länge des Zuges beträgt 142,2 cm.

Video des ICE 3 „railbow“
In diesem Video stellen wir Ihnen das Modell und dessen Highlights vor!
Abbonieren Sie unseren YouTube Kanal!
ICE 3 „railbow“ bei MSL kaufen
Die Grundgarnitur 37784 ist mit dem Ergänzungswagen-Set 43739 auf eine vorbildgerechte, 8-teilige Einheit erweiterbar. Dieses Modell finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22784.
Hallo liebes MSL-Team,
könnt Ihr das
https://www.youtube.com/watch?v=SA5Zq7WF24w
bestätigen oder dementieren?
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
Bei Märklin #37784 hatten wir eine Reklamationsquote von 8%, dabei war ein Flackern der Innenbeleuchtung der häufigste Fehler.
Entgleisungen oder Probleme beim Anmelden mit der Zentrale kam nur selten vor. Dieses Fehlerbild hängt womöglich von der jeweiligen Anlage ab.
Unser Team berät gern zu Reklamationsfragen und steht im engen Kontakt zu den Herstellern, damit der Fahrspaß nicht getrübt wird!
Viele Grüße aus Detmold