Produktvorstellung Brawa S 2/6 Schnellzuglok

Gerade eingetroffen, erfreut dieses Modell bereits viele Modelleisenbahner: die Brawa Schnellzuglok BR S2/6 der K.Bay.Sts.B., Epoche I mit der Betriebsnummer 3201 kommt in zwei verschiedenen Farbvarianten jeweils in drei Ausführungen: als Analogmodell, als Digitalmodell mit Sound und als Wechselstrommodell.

Für welches entscheiden Sie sich? Ausführliche Informationen gibt es in diesem Beitrag!


Informationen zum Vorbild

Die bayrische S 2/6 wurde 1906 für Schnellfahrversuche in Dienst gestellt. Gebaut wurde diese Maschine in der Lokomotiven- und Maschinenfabrik J.A. Maffei in München. Bei dieser Lokomotive handelt es sich um eine 2´B2´ Vierzylinder Heißdampflokomotive. Mit einer indizierten Leistung von 2000 PS erreichte sie eine Geschwindigkeit von 154,5km/h. Bei der S 2/6 lassen sich bereits erste Anzeichen für eine Stromlinienform erkennen. Die Rauchkammertür ist spitz zulaufend und die Zylinder erhielten eine Abdeckung. Auch das Führerhaus, der Schornstein und der Dampfdom sind windschnittig geformt.

Bis zu ihrer Ausmusterung 1925 trug sie viele Farbkleider. Bei der Verkehrsausstellung 1906 konnte man die Lokomotive mit einer Glanzblechverkleidung bewundern. Später folgten die Farben Grün, Braun und Grau.
Heute steht die S2/6 im Verkehrsmuseum Nürnberg.

Informationen zum Modell

Das Modell von Brawa für die Epoche I bildet die Schnellzugdampflok vorbildgerecht ab und berücksichtigt dabei die zwei verschiedenen Farbvarianten, wie sie die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen (K.Bay.Sts.B.) führten.

Kessel, Chassis und Tendergehäuse des H0-Modells bestehen aus Zinkdruckguss. Auch die modellspezifischen Tenderdrehgestelle wurden nachgebildet und sind dabei vollbeweglich. Es gibt eine Kurzkupplung zwischen Lok und Tender, ebenso wie Federpuffer. Der Barrenrahmen und auch die Kesselrückwand wurden originalgetreu nachgebildet. Das Fahrwerk zieren feine Speichenräder aus Metall. Besonders hervorzuheben sind die Nieten und Nietenbänder und die detailgetreue Nachbildung der Steuerung aus Metall.

Im Inneren des Modells steckt ein schräg genuteter 5-poligen Motor mit 2 Schwungmassen. Die Führerstandsbeleuchtung ist im Digitalbetrieb ein- und ausschaltbar.

Fotos der Baureihe S 2/6 von Brawa

Mehr beeindruckende Bilder der Schnellzugdampflok gibt es in der Galerie. Hier bekommen Sie einen exklusiven Blick auf die Modelle und ihre zahlreichen Details.

Fotos Brawa S2/6

Video der Baureihe S 2/6 von Brawa

In unserer neusten Produktvorstellung auf YouTube stellen wir Ihnen das Modell ausführlich vor. Schreiben Sie uns in die Kommentare, wie Ihnen das Video gefallen hat.


Brawa S 2/6 bei MSL kaufen

Alle Ausführungen des Brawa Modells der Baureihe S 2/6 finden Sie bei Modellbahnshop-Lippe zum besten Preis! Dazu gibt es schnelle Lieferung uns einen bequemen Rundumservice.

ZUM SHOP

Mehr von Brawa? In diesem Beitrag stellen wir die Diesellok BR 290 vor.

Dejar un comentario

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *