Als Neuheit 2023 erschien die Druckvariante der BR E 50 der DB in Epoche III. Die wichtigsten Infos zum Vorbild und Modell lesen Sie jetzt hier:
Informationen zum Vorbild
Die schwere Güterzuglokomotive wurde ab dem Jahr 1957 ganze 194 mal gebaut. Die erste Serie wurde mit Tatzlagerantrieben ausgestattet. Ab der Seriennummer 026 wurde ein Gummiringfeder-Antrieb verbaut. 1968 bekam sie die Computernummer 150. Sechs Fahrmotoren beschleunigen die Lok auf maximal 100km/h. Mit einer Stundenleistung von 4500kW, konnte sie die schwere Güterzug Lokomotive E94 mit der markanten Bauform ablösen. Die E50 war nicht nur vor schweren Güterzügen anzutreffen – auch im Schiebedienst auf der Spessart Rampe oder der Geislinger Steige war sie im Einsatz. In seltenen Fällen wurde sie auch vor Reisezügen eingesetzt.
Der Farbwandel bei der DB machte auch vor der 150 keinen Halt. Ausgeliefert wurde die E50 in Chromoxidgrün. Dies war die Lackierung für alle E-Loks bis 120km/h. Später war sie auch in Blau-beige/Orientrot und ab 1997 auch in Verkehrsrot anzutreffen.
Informationen zum Modell
Das Modell folgt mit seiner Konstruktion der bewährten PIKO Antriebsausführung. Der solide fünfpolige schräg genutete PIKO Motor sorgt mit zwei präzise ausgewuchteten Schwungmassen für ausgezeichnete Laufeigenschaften. Die Zugkraft der über vier Achsen angetriebenen Lok wird über zwei Haftreifen verstärkt, die in diagonaler Anordnung auf den innen laufenden Achsen beider Drehgestelle sitzen. Die Beleuchtung der Stirn- bzw. Schlusslampen erfolgt über LEDs, deren Rot bzw. Weiß mit der Fahrtrichtung wechselt. Die Führerstandsbeleuchtung und das Schlusslicht können digital geschaltet werden.
Unter der Artikelnummer 51655 ist das Gleichstrommodell zu finden, welches ab Werk über einen PIKO Sound-Decoder verfügt.
Eigenschaften:
Sound ja/nein: | ja |
WEEE-Registrierungsnummer: | DE 24216800 |
Stromsystem: | Gleichstrom |
Bahnverwaltung: | DB |
Epoche: | III |
Länge über Puffer [mm]: | 224 |
Mindestradius [mm]: | 358 |
Digitale Schnittstelle: | NEM 658 PluX22 |
Verbauter Decoder: | PluX22 Sounddecoder |
(Innen-)Beleuchtung: | Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder) |
Anzahl Haftreifen: | 2 |
Kupplung: | NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse |
Sound: | PIKO Sound-Decoder werkseitig ausgerüstet |
Lichtwechsel: | Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot |
Bilder der Baureihe E 50 von Piko
In der Galerie sehen Sie die Detailaufnahmen des Modells und exklusive Fotos auf der Modellbundesbahn in Brakel:
Video der Baureihe E 50 von Piko
Auf unserem YouTube Kanal sehen Sie eine exklusive Videovorstellung des Modells. Verschaffen Sie sich einen bleibenden Eindruck:
Piko Baureihe E 50 bei MSL kaufen
Beim Modellbahnshop-Lippe bekommen Sie dieses schöne Modell zum top Preis und mit einem umfassenden Service. Wir liefern Ihre neue E 50 schnell und sicher!
Mehr von PIKO? In diesem Beitrag sehen Sie die neue V 43