Produktvorstellung Märklin Vectron „Flying Dutchman“ – Märklin 36183 / Trix 22874

Märklin Vectron Baureihe 193
Der Vectron ist allgegenwärtig auf deutschen Schienen und ist europaweit im Einsatz.

Entstehung der Vectron Baureihe 193

Vorbild für das Märklin Modell ist die Baureihe 193 von Siemens, die auch Vectron genannt wird. Die moderne und modulare Elektrolokomotive kann individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst werden und ist europaweit im Personen- und Güteverkehr im Einsatz. Genauere Infos zur Entstehung der Vectron Familie finden Sie in unserer vorherigen Produktvorstellung zum Vectron.

Märklin Modell Br 193 „Flying Dutchman“

Das Märklin Modell „Flying Dutchman“ zeigt die 100. an die ELL übergebene Lokomotive der Baureihe 193. Mit dem einzigartigen Design sollte die Besonderheit dieser Lokomotive geehrt werden. Die Lok ist mit einer Vielzahl an Länderpaketen ausgestattet, sodass die Lok in den Ländern Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowakei, Ungarn und Rumänien eingesetzt werden kann.

Das Märklin Modell ist wie gewohnt als Metallausführung gefertigt worden und ab Werk mit einem Sounddecoder ausgestattet. Das Dreilicht-Spitzesignal und die Schlusslichter lassen sich im Digitalbetrieb separat schalten. Im Rangiermodus wird vorbildgerecht das Doppel-A geschaltet. Der zentral eingebaute Spezialmotor überträgt seine Kraft mittels Kardan auf alle 4 Achsen.

Das Märklin Modell befindet sich ab sofort in der Auslieferung. Die Gleichstrom Variante von Trix folgt im Laufe des Monats April.

Das Modell ist ebenfalls für alle Gleichstrom Modellbahner im Trix Sortiment erhältlich:

Dejar un comentario

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *